In deutscher Sprache:
A. Lehrbücher
1. Allgemeines Völkerrecht
Arnauld, v. , Völkerrecht, 2. Aufl., C.F.Müller 2014
Graf Vitzthum / Proelß (Hrsg.), Völkerrecht, 6. Aufl., De Gruyter 2013
Hobe, Stefan, Einführung in das Völkerrecht, 10. Auflage, Mohr Siebeck/UTB 2014
Ipsen, Knut (Hrsg.), Völkerrecht, 6. Aufl., Beck 2013
Stein, Torsten, Buttlar, Christian von, Völkerrecht, 13. Aufl., Vahlen 2012
- Zum internationalen Wirtschaftsrecht
Herrmann / Weiß / Ohler, Welthandelsrecht, 2. Aufl., Beck 2007
Kilian, Europäisches Wirtschaftsrecht, Beck 2012
Krajewski, Wirtschaftsvölkerrecht, 2. Aufl., C.F. Müller 2009
Schöbener / Herbst / Perkams, Internationales Wirtschaftsrecht, C.F. Müller 2012
- Zum Recht internationaler Organisationen
Ruffert / Walter, Institutionalisiertes Völkerrecht, 2. Aufl. Beck 2014
- Zum Verhältnis Grundgesetz und Völkerrecht
Geiger, Grundgesetz und Völkerrecht, 6. Aufl., Beck 2013
Schweitzer, Staatsrecht III, 10. Aufl., C.F. Müller 2010
B. Fallsammlungen:
Arnauld v., Klausurenkurs im Völkerrecht, 2. Aufl., C.F.Müller 2012
Blumenwitz / Breuer, Fälle und Lösungen zum Völkerrecht, 2. Aufl., Boorberg
2005
Kunig / Uerpmann-Wittzack, Übungen im Völkerrecht, 2. Aufl., De Gruyter 2006
- Kommentare und Enzyklopädien
Schöbener (Hrsg.), Völkerrecht-Lexikon, C.F. Müller 2014
Wolfrum (Hrsg.), Max Planck Encyclopedia of Public International Law, 10 Vol., 4. ed., Oxford University Press 2012, online: www.mpepil.com